Monte Schlacko einmal anders rum
von Stephan Salscheider
15 Jahre ROSE 24H VON DUISBURG presented by RHEINPOWER 2019
Seit 2004 ist das „Race Around The Clock“ fester Bestandteil im Duisburger Veranstaltungs-Kalender und natürlich auch bei der Gemeinde der Mountainbike-Enthusiasten. So viele Gleichgesinnte an einem Ort, Biken bei Tag und Nacht, das kreiert einen speziellen Kultur-Mix aus Leidenschaft zum Sport, aus Klönen, Grillen und Festival-Atmosphäre.
Zur 16. Auflage hat man sich die veranstaltende SKYDER Event&Track Company mit den Fans, respektive Teilnehmern in den sozialen Medien ausgetauscht. Und eine Idee dann verfolgt.
Warum eigentlich die Strecke nicht einfach mal in verkehrter Richtung fahren? Kann man mal machen, wird man mal machen. Abwechslung ist schließlich immer mal gut, auch bei Traditions-Veranstaltungen.
Der Monte Schlacko bleibt aber natürlich der Monte Schlacko. Auch von der anderen Seite ist der berühmt-berüchtigte Anstieg eine Herausforderung. Und Motivation, weil die Biker dort am eifrigsten angefeuert werden.
Ansonsten setzen die Veranstalter aufs bekannte und bewährte Wochenend-Programm.
Ab 10 Uhr wird am Freitag das Fahrerlager geöffnet und die Biker werden beginnen ihr Quartier auf dem Gelände zu beziehen, das den Landschaftspark zu einer MTB-Kommune macht.
Dem Nachwuchs ist es vorbehalten den sportlichen Auftakt zum dreitägigen Spektakel zu machen.
Am Freitag um 19 Uhr gehen die Kinder, respektive Schüler, von der U7 bis zur U15, beim Kids-Race der Stadtwerke Duisburg auf den verkürzten Kurs auf dem Veranstaltungsgelände im Landschaftspark.
Am Samstag um 12 Uhr werden die über 400 Teams ins 24-Stunden-Rennen geschickt, auf einen zirka 8,1 Kilometer langen Kurs.
Rose Bike Hero und Rahmenprogramm mit Musik
Bei allen Pedaleuren werden nicht nur die Runden gezählt, die Fahrerin, bzw. der Fahrer mit der besten Zeit am Monte Schlacko auch Rose Bike Hero gekürt. Das sorgt für eine zusätzliche Dramaturgie.
Doch nicht nur auf der Rennstrecke ist was los, so lange die Biker ihre Runden drehen. Am Samstag um 18 Uhr und am Sonntag um 10.30 Uhr gibt es im Start- und Zielbereich eine Trial-Show zu bewundern.
Am Samstagabend ab 19 Uhr kommt Live-Musik von der Bühne. Das Ensemble Herrensalon bringt Coversongs mit einer Bandbreite von Melissa Etheridge, über AC/DC bis zu Udo Jürgens und Die Ärzte.
Ausgerüstet unter anderem mit Schüttelei, Melodica, Cajon und Stimmtröte geben die Herren eines gewissen Alters bekannten und weniger bekannten Songs der letzten Jahrzehnte wie „Like the way I do“, „Sitting on the dock of the bay“ oder „Ehrenwertes Haus“ ein neues Gesicht. „Salon-Rock vom Feinsten“, sagen sie selbst über sich.
Am emotionalsten wird es, wie immer, zum Schluss, wenn die Fahrer gegen 12 Uhr auf ihre letzten Runden gehen. Da ist Gänsehaut vorprogrammiert.
Fotos: ©Sportograf (frei zur redaktionellen Verwertung)
Zusätzliche Infos zu den ROSE 24h von Duisburg presented by RHEINPOWER
finden Sie auf www.24h-duisburg.de