2000 Biker kurbeln bis zum Glücksgefühl

Kult-Event startet am Freitag mit Kids-Race und 1-Stunden-Staffejagd
Der Monte Schlacko wartet auf die Biker ©Sportograf

Mit dem Kids-Race der Stadtwerke Duisburg und dem 1-Stunden-Rennen beginnen am Freitag, 3. August die schon legendären MountainBIKE 24h von Duisburg presented by RHEINPOWER.  Das Race around the Clock selbst geht im Landschaftspark Nord am Samstag um 12 Uhr mit dem Startschuss von Oberbürgermeister Sören Link in seine nächste Auflage.

 

Dem Nachwuchs ist es vorbehalten dieses Jahr den Auftakt zum dreitägigen Event zu machen. Am Freitag um 18.30 Uhr gehen die Kinder, respektive Schüler, von der U7 bis zur U15, beim Kids-Raceder Stadtwerke Duisburg auf den verkürzten Kurs auf dem Veranstaltungsgelände im Landschaftspark.

Der Aufgalopp wird um 19:45 Uhr fortgesetzt mit der 1-Stunden-Staffel-Jagd. Das ist gewissermaßen das 24-Stunden-Rennen im Klein-Format und dient als eine Art Warm-Up und Freitagabend-Beschäftigung für die Teams, die ohnehin schon Quartier auf dem Festival-Gelände bezogen haben. Ein wenig trainiert wird ja sowieso.

Der Kurs führtüber zwei Kilometer, führt über den Monte Schlacko und durch die Wechselzone am Sinterplatz. Die Staffel-Größe beträgt Minimum zwei Fahrer, darf aber auch mehr Biker umfassen. Das Team, das binnen einer Stunde am meisten Runden ansammelt, hat gewonnen.

 So funktioniert das auch am Samstag, wenn die 450 Teams ins 24-Stunden-Rennengeschickt werden, allerdings auf einem zirka 8,1 Kilometer langen Kurs. Duisburgs Oberbürgermeister Sören Link wird dann gemeinsam mit Axel Prasch, Personal-Vorstand der Stadtwerke Duisburg, den Startschuss geben und die Sportler auf die eintägige Reise schicken.

 

Rose Bike Hero und Lager-Atmosphäre

Von den Solisten bis zu den achtköpfigen Teams, insgesamt sind es rund 2000 Biker, die am Kult-Spektakel in der einzigartigen Industrie-Kulisse des Landschaftspark Nord Tag und Nacht die Kurbel drehen und zwischendrin der Lager-Atmosphäre frönen, die für viele auch den speziellen Reiz eines 24-Stunden-Rennens ausmacht.

Bei allen Pedaleuren werden nicht nur die Runden gezählt, sondern es wird am knackigen Anstieg zum Monte Schlacko auch die Zeit genommen. Die Fahrerin und der Fahrer, die nach 24 Stunden die jeweils beste Zeit in diesem Strecken-Abschnitt abgeliefert hat, wird zum Rose Bike Hero gekürt. Das sorgt für eine zusätzliche Dramaturgie.

 Mira und Adam ziehen durchs Fahrerlager

Doch nicht nur auf der Rennstrecke ist was los, so lange die Biker ihre Runden drehen. Am Samstag um 18 Uhr und am Sonntag um 10.30 Uhr gibt es im Start- und Zielbereich eine Trial-Show zu bewundern. Am Samstagabend ab 19 Uhr kommt Live-Musik von der Bühne und wird – wie im letzten Jahr – später wieder durch die Fahrerlager ziehen. Das Duo Mira und Adam aus Wien kam mit diesem Special 2017 sehr gut an.  

Atmosphärisch ist der Event ohnehin kaum zu überbieten, insbesondere in der Nacht, wenn die Räder leise surren, die Lampen der Biker das Dunkel der Nacht durchschneiden und im Fahrerlager eine beschaulich-angespannte Stimmung aufkommt, die so charakteristisch ist für ein 24-Stunden-Event. Ganz zu schweigen von der Euphorie und den Glücksgefühlen, von denen die Teilnehmer überschwemmt werden, wenn es am Sonntag gegen 12 Uhr auf die letzten Runden geht und das Abenteuer auf zwei Rädern zu Ende geht.  

 

ZEITPLAN

Freitag, 03. August

10 Uhr Eröffnung des Fahrerlagers

18.30-19.30 Uhr Kids-Race der Stadtwerke Duisburg

Ab 19.30 Uhr Nudelparty

19.45-20.45 Uhr 1h-Runden-Jagd

 

Samstag, 04. August

12 Uhr Start MountainBIKE 24h von Duisburg presented by RHEINPOWER

15 Uhr Trial-Show vor der Bühne

17 Uhr Nudelparty im Zelt

18 Uhr Trial-Show vor der Bühne

19 Uhr Live-Musik

 

Sonntag, 06. August

10.30 Uhr Trial-Show vor der Bühne

12 Uhr Ziel MountainBIKE 24h von Duisburg presented by RHEINPOWER

13 Uhr Siegerehrung

Zurück